Folgende Projekte werden derzeit von uns bearbeitet:
Tagung zur Aktualität kritisch-materialistischer Pädagogik im Anschluss an Hans-Jochen Gamm
Pädagogik, die nicht im Modus eines „naiven politischen Systembezug“ (Hans-Jochen Gamm) verharren möchte, ist einerseits auf die Reflexion der gesellschaftlichen Funktion von Erziehung und Bildung verwiesen sowie auf die Entlarvung ideologischer Konzepte, die von Seiten der Herrschenden lanciert werden. Andererseits gilt es einen pädagogischen Gedankengang zu entwickeln, der trotz der Übermacht der Verhältnisse Handlungsoptionen im Horizont der Entfremdung andenkt und seine Hoffnung auf die Anbahnung individueller und kollektiver Emanzipationsprozesse legt, die zu einer umwälzenden Praxis führen können. Die kritisch-materialistische Pädagogik bietet hierzu ein umfangreiches Arsenal an Theorieelementen, Analysen und Entwürfen, die sowohl hinsichtlich der Theorieentwicklung als auch in verschiedenen pädagogischen Handlungskontexten aufschlussreiche Erkenntnisse ermöglichen.
Die Tagung stellt Anfragen an das Erklärungspotenzial und die Aktualität materialistischerhumanstischen Pädagogik, wie sie von einem ihrer Begründer und zentralen Vertreter, dem vor rund 10 Jahren verstorbenen Hans-Jochen Gamm in den 1970er Jahren ff. systematisch ausgearbeitet und dargelegt wurde.
Die Tagung findet am 21.1.2023 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Essen statt.
Lesenswert...